Information for German customers
Elektro- und Elektronikgeräte
Informationen für Private Haushalte
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) contains a variety of requirements an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten haben wir hier zusammengestellt.
- Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Altgeräte göhren in particular nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
- Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Owners of old appliances from private households can be given free of charge at the collection point of the öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger or at the Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG ingerichteten Rücknahmestellen free of charge.www.ear-system.de/ear -verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
Also, the possibility of free returns at the collection points of the distributors is independent of the purchase of new devices for old devices that are larger than 25 centimeters in outer dimensions, and limited to three old devices per type of device.
- Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten mit Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen die zerstörungfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungstelle vom Altgerät zu ternen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zugeführt werden.
- Datenschutz-Hinweis
Altgeräte contain frequently sensitive personal data. This applies in particular to information and telecommunications technology devices such as computers and smartphones. Please be aware that you are responsible for the deletion of personal information on the old devices
- Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
The symbol einer durchgestrichenen Mülltonne is regularly displayed on electrical and electronic devices, indicating that the respective device must be separated from unsorted municipal waste at the end of its life.